Die C95 Weiterbildung umfasst fünf Module und dauert je nach Kursplan 2 bis 5 Tage.
Alle fünf Module (1–5) müssen innerhalb eines Weiterbildungszyklus abgeschlossen werden.
Alle 5 Jahre, damit der Code 95 gültig bleibt.
Ja. Bei WIVUS können alle Module einzeln oder als Komplettpaket gebucht werden.
C95 gilt für LKW-FahrerInnen der Klassen C/CE. D95 gilt für BusfahrerInnen der Klassen D/DE.
Ja, D95 Module können einzeln oder als gesamte Kurswoche besucht werden.
Die Eintragung erfolgt sofort nach Abschluss aller Module direkt bei der Behörde oder dem ausstellenden Amt.
Du darfst dann keine gewerblichen Fahrten mehr durchführen. Eine Wiederholung der Weiterbildung ist aber jederzeit möglich.
Ja. WIVUS bietet sowohl die Grundqualifikation als auch die beschleunigte Grundqualifikation an.
Die BKF umfasst Theorie, Praxis, Vorbereitung und am Ende eine gesetzliche Prüfung.
Ja. Viele Unternehmen schicken FahrerInnen direkt im Rahmen der Arbeitszeit zur Weiterbildung.
Ja. Firmen können für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig buchen und erhalten individuelle Angebote.
Nein. Die Weiterbildungen finden ohne Fahrzeug statt, da es sich um Theorie-Module handelt.
Die Ausbildung besteht aus Theorie, Sicherheitsunterweisung und einer praktischen Prüfung mit Stapler.
Der Staplerschein kostet 349 € im Gruppenkurs oder 399 € im Einzelkurs – inklusive Prüfung und Ausweis.
Der Kurs dauert 1 Tag bzw. 1,5 Tage, inklusive Prüfung.
Ja. Er entspricht der Fachkenntnisnachweis-Verordnung und ist österreichweit anerkannt.
Nein. Die Ausbildung beginnt bei den Grundlagen und ist auch für Anfänger geeignet.
Ja. Du kannst alle Kurse privat oder über den Arbeitgeber finanzieren.
Ja. WIVUS bietet wöchentliche Termine, viele davon auch kurzfristig verfügbar.
inkl. Einschreibegebühr, Versicherung, Theoriekurs, gesetzlich vorgeschriebene Fahrstunden, Computer Prüfung und Praktische Prüfung!